Mit dem traditionellen Neujahrsempfang beginnt in der DRK Bereitschaft wieder der „Jahresbetrieb“. Bereitschaftsleiter Björn Ruthemeyer begrüßte die rund 30 Helferinnen und Helfer, unter ihnen auch den Kreis- bereitschaftsleiter Peter Jung.
Wie schon seit vielen Jahren, so hat der Vorstand des DRK-Ortsvereins seine Helferinnen und Helfer wieder zu einem „Dankeschönabend“ eingeladen. Rund 70 Gäste wurden vom Vorsitzenden Magnus Staehler im DRK-Haus herzlich begrüßt.
Das Jahr 2017 beginnt für die Blutspender in Langenfeld mit einer Neuerung. Der bisherige und langjährige Standort im Evangelischen Gemeindezentrum Stettiner Straße steht ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Für Langenfeld-Mitte stellt nun der Schützenverein-Langenfeld 1834 sein Vereinsgebäude an der Langforter Straße 68 / Nähe Stadtbad als neuer Blutspendestandort bereit.
Am 3. Advent richtete der DRK Ortsverein zum 59. Mal die traditionelle Senioren-Weihnachtsfeier für die ältesten Bürger aus. Gemeinsam mit der Stadt Langenfeld wurden Senioren ab 83 Jahren in die Stadthalle eingeladen.
In ein dezentes farbiges Licht wurde von dem Ausrichterteam um Svenja Grigat und Daniel Kirschbaum die Kfz-Halle der Einsatzfahrzeuge beleuchtet und geschmückt. Die Bereitschaftsleiter Björn Ruthemeyer und Marcel Perschel begrüßten in diesem stimmungsvollen Ambiente 55 Helfer und Helferinnen mit ihren Angehörigen. So galt auch dem 2. stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Jungmann ein besonderer Willkommensgruß.
Weiterlesen: Weihnachtlicher Jahresausklang der DRK-Einsatzbereitschaft