Zum Besuch eines Duftmuseums reiste die DRKultur-Reisegruppe mit 20 Teilnehmern nach Köln. In einem Club-Bus steuerten sie die Schiffsanleger am Kölner Rheinufer an, wo am Treffpunkt unter der Hohenzollernbrücke ein Stadtführer in historischer Tracht die Gäste zu einer „Büttel-Tour“ durch Köln empfing. Ein Büttel, so erklärte er, sei im Mittelalter ein Bote oder auch Gehilfe des Richters gewesen.
Hobbyköche/innen aufgepasst:
Der DRK-Ortsverein Langenfeld sucht leidenschaftliche Köche/innen für das Projekt DRKo+Ko (Kochen und Kommunikation). "Jeder der Lust und Zeit hat, einmal in der Woche in einer großen und modernen Küche seiner Leidenschaft zu frönen, ist bei uns herzlich willkommen", erklärt Projektleiterin Katharina Herzog.
Ein weiteres Projekt bei der Langenfelder Gesprächsrunde „Gesund & Bunt“ von der Projektgruppe EFI und dem DRK-Treffpunkt Lebenslust befasste sich dem Thema „Fit und gesund durch richtiges Atmen“. 30 Gäste besuchten die Veranstaltung und folgten interessiert den Ausführungen der Veranstalter. Sie wurden vom DRK-Vizevorsitzenden Jürgen Jungmann und Treffpunkt-Leiterin Martina Hanschmidt begrüßt. Frank Klarmann von der Projektgruppe EFI (Erfahrungswissen für Initiativen) gab anschaulich auf unterhaltsame Art und Weise eine Einführung in dieses Projekt.
Die DRK Bereitschaft freut sich, ab sofort mit Dirk Paege einen Notfallsanitäter in seinen Reihen zu haben. Seit 2002 ist Dirk Paege im DRK ehrenamtlich aktiv. Der 42-Jährige, verheiratete Vater zweier Kinder ist im Hauptberuf Kfz-Meister in einer großen Langenfelder KFZ-Werkstatt.