Mit seinem Bild verwandelt Felix Windmann seine Heimatstadt Langenfeld in ein weihnachtliches Winterwunderland. Die drei „Schwaadlappen“ der Solinger Straße tragen Weihnachtsmützen und am Himmel fährt der Nikolaus mit seinem Rentier-Schlitten über die Josefkirche hinweg. Damit hat er es auf das Titelbild des Lions-Adventskalenders geschafft. Jetzt gibt es diesen für fünf Euro zu kaufen – unter anderem bei der Stadt-Sparkasse Langenfeld.
Zum Abschluss der diesjährigen DRKultur-Fahrten brach eine 40-köpfige Reisegruppe nach Speyer auf. Ziel war diesmal das Technikmuseum mit seinen vielen und besonderen Sehenswürdigkeiten. Im Blickpunkt stand ein riesiger, begehbarer Jumbo vom Typ Boeing 747. Zu erleben war auch Europas größte Raumfahrtausstellung mit einem russischen Spaceshuttle BURAN.
Seit nunmehr einem Jahr besteht das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“. Seitdem konnte der DRK-Ortsverein vielen Langenfelder Senioren / innen helfen, ein wenig Freude am Lebensabend zurückzugewinnen. Wir möchten hier von einem aktuellen „Aufwind-Fall“ berichten, dessen Antragsteller der Veröffentlichung zugestimmt hat.
Es ist seit zehn Jahren ein guter Brauch zum alljährlichen Stadtgeburtstag am 3. Oktober die Erlöse aus dem Gesellschaftsfonds an Vereine auszuschütten. Damit wird der ehrenamtlichen Arbeit der Langenfelder Vereine eine finanzielle Anerkennung zuteil. In den zehn Jahren sind inzwischen mehr als 770 000 Euro an fast 220 Vereinen und Organisationen ausgeschüttet worden. Beim 70. Stadtgeburtstag erhielten 16 Vereine rund 37 500 Euro als Schecks von Bürgermeister Frank Schneider überreicht.